Zum Inhalt springen

Blended-Learning Prävention

Das Ziel der Prävention ist anvertrauten Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen einen sicheren Lebensraum zu bieten und eine neue Kultur der Achtsamkeit zu entwickeln. Dies ist eine wichtige Aufgabe, die auch Sie, als hauptamtliche Mitarbeitende, mitgestalten. Da Prävention einen integralen Bestandteil der kirchlichen Arbeit darstellt, werden alle haupt-und ehrenamtlichen Mitarbeitenden geschult. So kann es gelingen, dass der Schutz von Kindern, Jugendlichen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen eine selbstverständliche Aufgabe im beruflichen Alltag sein wird. Ziel der Schulungen ist es Kenntnisse und Kompetenzen zum Thema Prävention gegen sexualisierte Gewalt zu erlangen damit Sie auch in diesem Themenfeld handlungssicher sind. Das Blended-Learning Prävention umfasst insgesamt vier Zeitstunden. Zwei Stunden finden als eigenständiges "Studium" online statt und zwei Stunden finden als Präsenzveranstaltung statt. Für die Online-Schulung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per Email eine Zugangsberechtigung für die Moodle-Plattform des Bistums. Dort können Sie die Online-Schulung durchlaufen, wie es zeitlich für Sie passt. Wichtig ist jedoch, dass der Onlineteil vor der Präsenzveranstaltung abgeschlossen sein muss!
Datum:
Dienstag, 6. Mai 2025 19:00 - 21:30
Art bzw. Nummer:
Präventions-Schulung
Von:
AK Prävention PastR Dillingen - Anna-Lisa Jakoby & Gabriele Mertes
Ort:
Pfarrheim „St. Katharina“ Wallerfangen
Villeroystraße 5
66798 Wallerfangen

„Blended-Learning Prävention“:

Dauer und Art:        4 Stunden: 2h Online-Schulung (eigenverantwortlich) & 2h Präsenzveranstaltung
Zielgruppe: 

Verpflichtend für Katechet*innen, Büchereimitarbeiter*innen, Mitarbeiter*innen in Familien(Gottesdienst)Kreisen, Verantwortliche der Klepper- & Sternsingeraktion, Gremien des PastR.
Empfohlen für Gremien der Pfarreien & Kirchengemeinden!

Anzahl Teilnehmer*innen: Maximal 20 Personen pro Termin

 

Anmeldeschluss
Leider können Sie sich nicht mehr anmelden. Der Anmeldeschluss ist bereits vorbei.