In der Ortsmitte von Nalbach liegt das von der Kirchengemeinde im Jahre 1998 bis 1999 erbaute Jakob-Ziegler-Haus. Sein Namensgeber war ein katholischer Geistlicher aus Nalbach, der im Jahr 1944 im Konzentrationslager Dachau ums Leben kam.
Im Jakob-Ziegler-Haus proben regelmäßig Chöre und erfüllen die Räume mit Musik und Gemeinschaft. Kreative Kinderaktionen, die Vorbereitung auf die Erstkommunion, sowie auch gesellige Nachmittage finden hier ihren Platz – ein Ort für Begegnung, Austausch, Bildung und Gemeinschaft in vielfältiger Form.
Des Weiteren kann das Jakob-Ziegler-Haus für private Feierlichkeiten gemietet werden.