Zum Inhalt springen

Fronleichnam 2025:Rückblick Fronleichnam 2025

In diesem Jahr fanden das Festhochamt zu Fronleichnam und die anschließende Prozession in Körprich statt. Ver-antwortlich für die Gestaltung der beiden Altäre waren die lokalen Teams von Körprich und Bilsdorf. Im Anschluss an die Prozession fragten viele Mitfeiernde nach der Bedeutung des Motivs am ersten Altar.
Fronleichnam 2025 - Logo Heiliges Jahr
Datum:
23. Juni 2025
Von:
Verena Bourgeois
Fronleichnam 2025 - Kokis

Es handelt sich um das offizielle Logo des Heiligen Jahres. Das Motto lautet: „Pilger der Hoffnung sein.“ Ein treffendes Leitwort auch für eine Fronleichnamsprozession: Wir sind als Pilger und Pilgerinnen sind wir unterwegs – in Gemeinschaft miteinander und in Gemeinschaft mit Jesus.

 

Ganz herzlichen Dank an ALLE, die durch ihr Engagement, ihre Zeit und ihre Kreativität das diesjährige Fronleichnamsfest so feierlich und besonders gestaltet haben. Ohne diese tatkräftige Unterstützung

× beim Aufbau und Schmücken der Altäre beim Blumensammeln und Gestalten der Blumenteppiche

× beim Musizieren in jeder Form

× beim Absichern des Prozessionsweges

× bei der feierlichen Gestaltung der Liturgie

 

wäre das diesjährige Fronleichnamsfest nicht möglich gewesen.

Allen ein herzliches „Vergelts Gott“

 

Die lokalen Teams von Bilsdorf und Körprich

 

Ein Bild der Gemeinschaft war auch vor dem zweiten Altar zu sehen: Die Kommunionkinder haben - jedes für sich - einen Karton gestaltet. Dann wurden die einzelnen Quadrate zu einem großen Bild zusammengefügt. So entsteht Einheit in der Vielfalt.

Bild Fußball

Blumenteppich im Pizzakarton – Eine kreative Mitmachaktion zu Fronleichnam

 

Am Mittwochnachmittag vor Fronleichnam trafen sich Kinder mit ihren Familien, Gemeindereferentin Jessica Schanno und Katechetin Elisabeth Müller zu einer besonderen Mitmachaktion in Körprich.

 

Auf einer Wiese lagen verschiedene Fanartikel von einem Fußballverein – Trikot, Schal, Fahne und mehr. Gemeinsam überlegten die Kinder, wie Menschen zeigen, dass sie Fans sind. Doch nicht nur Fußballfans haben solche Zeichen – auch Jesus-Fans! Die Kinder entdeckten Ketten mit Kreuzanhängern, Armbänder mit dem Geheimzeichen 'Fisch' und Wandkreuze. Diese Dinge zeigen: „Ich bin Fan von Jesus!“

So näherten sich die Kinder auf spielerische Weise dem Fronleichnamsfest. An diesem Tag ziehen Menschen in einer Prozession durch die Straßen, um zu zeigen: Jesus ist mitten unter uns. Auch wenn wir ihn nicht sehen können, wird das besondere Brot – der Leib Christi – sichtbar durch die Straßen getragen.

Für diesen besonderen Anlass gestalteten die Kinder einen Blumenteppich – sozusagen einen „roten Teppich“ für den Star Jesus. Für Jesus ist jeder Mensch ein Star – ob groß oder klein und gemeinsam können wir viel bewirken.

Jedes Kind und jeder Erwachsene gestaltete ein eigenes kleines Kunstwerk aus Blumen und Naturmaterialien – und zwar in einem Pizzakarton! Zusammengesetzt ergaben diese bunten Einzelbilder ein farbenfrohes Mosaik. Der Blumenteppich schmückte den zweiten Altar der Fronleichnamsprozession.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben!

 

Gemeindereferentin Jessica Schanno