Zum Inhalt springen

KaYOU Dillingen

Logo KaYOU

Unser Logo und was es bedeutet ... 

KaYOU hört sich eigentlich genauso an wie KaJu. Das war der Jugend wichtig, denn was nützt ein Logo / ein Name, den keiner verwendet.
YOU heißt übersetzt: Du, Dir, Dich, ... Jeder Einzelne steht im Mittelpunkt, die Angebote sind “für Dich”.
Ein O für Odilia sollte im Logo vorkommen. Die Patronin unserer Kirchengemeinde ist also auch bedacht. Das O in YOU steht für Odilia.
Das Kreuz und das Haus bestehen nicht aus dünnen Linien, sondern aus dicken Strichen. Das gibt Halt und Stärke. Außerdem sind sie nicht einfach nur schwarz, sondern bunt. Sie zeigen damit die Vielfalt innerhalb der Katholischen Jugend. Das Haus hat ein stabiles Dach, ist aber nach mehreren Seiten offen. Die Katholische
Jugend möchte nach außen wirken, gerne können andere hinzukommen, mal kurz reinschnuppern, wieder gehen oder eine Zeitlang bleiben.
Das Logo wurde im Frühjahr 2025 von Hannah Lattwein entworfen und vom Leitungsteam so beschlossen.

 

Kindertreff, Meet & Greet, Messdiener, ...

Auf dieser Homepage gibt es verschiedene Bereiche, die nach Zielgruppen geordnet sind.

Deshalb findet ihr einige unserer Angebote und Aktionen und Angebote auch dort.

Treffs für verschiedene Altersgruppen

Meet & Greet (Jugendgottesdienst)

Messdienergemeinschaft St. Odilia

Freizeiten und Fahrten: Sommerfreizeit & Co

Merzbach 2.0 - Sommerfreizeit vom 3. bis zum 10. August 2025

Abfahrt vor dem Saardom

Sonntag, 3. August : Auf geht's nach Merzbach!

Endlich war es soweit: 38 Kinder und ein Teil des Betreuerteams trafen sich vor dem Saardom zur Abfahrt. 

Die Eltern gaben uns zusätzlich zu ihren Kindern und einem großen Haufen Gepäck Kistenweise Kuchen und Knabbersachen mit. 

Die Fahrt verlief ruhig. 

In Merzbach war das Vorfahrt-Team schon einen Tag vorher angereist, hatte Namensschilder an die Zimmertüren gehängt, Tische im Speisesaal gestellt, Bastel- und Spielmaterial ausgeräumt und haben die Wanderwege getestet. Und so konnten alle Kinder direkt nach der Ankunft ihre Zimmer stürmen.

Viele waren schon zum zweiten Mal in Merzbach dabei und freuten sich besonders. Schon nach kurzer Zeit war Leben im Haus und auf dem Gelände. 

Nach einer Erkundungsrally und dem Abendimpuls endete der erste Tag.

Montag, 4. August

19 Bilder

Der erste komplette Tag wurde dazu genutzt, Haus und Umgebung ausgiebig kennen zu lernen. 

Schon um 7 Uhr stand das motivierte Frühsport-Team auf der Matte. 

Nach dem Frühstück wurde dann vor allem gebastelt und Kettcar gefahren.

Julie und Sara-Jolie haben einige besondere Orte für alle fotografiert.

Dienstag, 5. August

7 Bilder

Wir waren in Bonn!

Der Weg dorthin war sehr abenteuerlich. Nachdem es bis kurz vorm Abmarsch regnete, war der Weg durch den Wald teilweise matschig. Einmal falsch abgebogen, standen plötzlich alle mitten im Wald. Aber wir fanden schnell auf den Weg zurück und kamen alle gut gelaunt am Bahhof in Rheinbach an. Die Zugfahrt dauerte leider nur ein paar Minuten. Dann mussten wir wegen einer Baustelle in den Schienenersatzverkehr umsteigen.

In Bonn spazierten wir zum Münster und schauten uns alles genau an. Im Kreuzgang beteten und sangen wir gemeinsam.

Danach war Shopping-Time. In Kleingruppen wurde die Innenstadt erobert. Ein Besuch im Haribo-Laden war für alle wichtig. 

Der Rückweg war dann etwas schwieriger als erwartet. Dieses Mal klappte es nicht so gut mit dem Schienenersatzverkehr und unsere Heimreise verzögerte sich. 

Etwa eine Stunde später als geplant, kamen wir alle ziemlich erschöpft in unserer Unterkunft an.

Mittwoch, 6. August

9 Bilder

Nach dem aufregenden Tag in Bonn war eine Ruhepause fällig: Ausschlaftag! An diesem Tag gab es Frühstück bis 11 Uhr und das haben die meisten Kinder sehr gerne genutzt. 

Wer schon früher wach war, konnte spielen und basteln. Justus, Constantin und Gianluca waren den ganzen Vormittag in der Küche aktiv und kochten leckeres Obst - Kompott aus Früchten, die rund ums Haus wachsen.

Den ganzen Tag wurde rund ums Haus gespielt.

Abends wurde es dann kurz etwas hektisch: Zimmerolympiade! In den Zimmern hatten sich einige Wäscheberge angesammelt, die schnell verschwunden sind. Die Mitglieder des Lagerparlamentes bildeten die Jury. Alle Zimmer beeindruckten mit Ordentlichkeit.

An dem Abend war es auch Zeit fürs Gruppenfoto.

Und dann war da noch die Nachtwanderung! In der Abenddämmerung brachen wir auf und genossen den Anblick der Natur. Der abendliche Impuls fand im Mondschein direkt neben einem Maisfeld statt.

Donnerstag, 7. August

10 Bilder

Endlich war es warm genug fürs Freibad!

Das Montemare in Rheinbach ist nur eine halbe Stunde Fußweg von der Jugendbildungsstätte entfernt. Schwimmsachen, Kuchen und Brötchen wurden mit dem Kleinbus transportiert, Kinder und Betreuer machten sich zu Fuß auf den Weg ins Schwimmbad.

Dort besetzten wir ein großes Stück der Liegewiese mit unseren Decken und Handtüchern. Nach fünf Stunden Wellenbad, Rutschen, Sprungturm, Schwimmbad-Pommes und in der Sonne relaxen machten wir uns auf den Heimweg.

Abends reichte die Energie noch zur Lagerolympiade.

Freitag, 8. August

12 Bilder

Auf den Tag im Phantasialand haben sich alle besonders gefreut. Das schöne Wetter und die Ferienzeit haben auch viele andere genutzt. Deshalb verbrachten wir leider den größten Teil des Tages in den Warteschlangen. Den einen konnte es auf den Bahnen gar nicht schnell genug sein, anderen wurde schon vom Zuschauen schwindelig. Die jüngeren Teilnehmer konnten leider wegen Alter und Körpergröße nicht alle Attraktionen nutzen. Trotzdem hatten alle viel Spaß!

Nach dem Abendessen trafen wir uns am Lagerfeuer zum Stockbrotmachen. Der Abendimpuls, der sonst um 21 Uhr in der Kapelle stattfindet, wurde raus ans Feuer verlegt. Ein schöner Abschluss eines tollen Tages!

Samstag, 9. August

Der Tag vor der Abfahrt ist immer ganz besonders.

Viel haben die Betreuer  nicht von den Kindern gesehen. Denn es sollte einige Überraschungen am letzten Abend geben. 

Den Tag haben wir ansonsten ganz entspannt mit Koffer packen und vielen Last-Minute - Bügelperlen - Bildern verbracht - und mit Proben für die Vorführungen.

Nach dem Abendessen ging es zuerst zur Spielwiese. Dort gab es eine tolle Tanzvorführung kombiniert mit magischen und akrobatischen Elementen, die alle begeistert hat.

Darauf folgte ein wunderschöner Solo-Gesang, der einige zu Tränen rührte.

Weitere Tränen flossen beim Betreuerteam und vor allem bei Susanne, als sich alle für die schöne Freizeit bedankten.

Heute gibt es keine Fotos. Wir sind einfach nicht dazu gekommen und haben es sehr genossen, diese besonderen Momente nicht durch ein Handy blickend zu erleben. Die vielen Emotionen wären über ein Foto nur schwer einzufangen gewesen. Wer dabei war, erinnert sich sicher noch lange an diesen ganz besonderen Abend.

Sonntag, 10. August

3 Bilder

Schon in der Nacht hatten die Betreuer im Speisesaal und im Gruppenraum alles wieder so aufgeräumt und gestellt, wie es das Vorfahrtteam eine Woche zuvor vorgefunden hat.

Nach dem Frühstück in ungewohnter Sitzordnung wurden die letzten Dinge in die Koffer gequetscht. Die leeren Zimmer wurden gekehrt und die große Wiese nach verschollenen Bällen abgesucht. 

Schon nach kurzer Zeit standen alle Koffer auf dem Hof und die fast komplette Spielekiste konnte im Kleinbus verstaut werden.

Die Wartezeit bis zur Ankunft des Busses wurde mit einem letzten Impuls und Spielen verkürzt.

Etwa um 11.30 Uhr rollten und schleppten dann alle ihre Koffer zum Bus und machten sich auf den Weg nach Hause.

Vorm Saardom standen mittags die Eltern bereit. Die Wiedersehensfreude war groß und alle Kinder begannen sofort mit ihren Berichten von der schönen Freizeit. 

Veranstaltungen der KaYOU Dillingen

Berichte & Co ... von der KaYOU Dillingen

Unser Blog